Pfarrgemeinderat Eugenbach/M�nchnerau
Aus dem
Statut f�r die Pfarrgemeinder�te in der Di�zese Regensburg
Zusammensetzung
des derzeitigen Pfarrgemeinderats (Amtszeit 2018 - 2022)
Ansprechpartner
des Pfarrgemeinderats
Sachaussch�sse
des Pfarrgemeinderats und deren Ansprechpartner
Aus dem Statut f�r die Pfarrgemeinder�te in der
Di�zese Regensburg
"Der Pfarrgemeinderat ist der vom Di�zesanbischof gem�� can. 536 CIC eingesetzte �Pfarrpastoralrat� zur F�rderung der gesamten Seelsorget�tigkeit in der Pfarrei. Er ist Organ der Kirchenverfassung und entspricht daher notwendig in seiner Struktur der Pfarrei selbst. Er ist ein beratendes Organ, durch das die Gl�ubigen dem Pfarrer, der dem Rat vorsteht, in pastoralen Belangen helfen k�nnen. Er tr�gt die Bezeichnung �Pfarrgemeinderat�, weil ihm zur Vermeidung kr�ftezehrender Mehrfachstrukturen und im Zuge einer Entb�rokratisierung auch die Aufgaben jenes Gremiums zugewiesen sind, das im Sinne des Konzilsdekretes �Apostolicam Actuositatem� der Koordinierung autonomer Initiativen und Unternehmungen von Gl�ubigen, sei es einzelner oder gemeinschaftlich in Vereinigungen, in der Pfarrei dient. ...
Der Pfarrer hat die Pflicht, den Pfarrgemeinderat �ber beabsichtigte Ver�nderungen oder Aktivit�ten im Bereich des Heiligens, des Lehrens und des Leitens zu informieren und sie zur Beratung zu stellen. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates haben das Recht, ihre Meinung zum Wohl der Kirche �ber die betreffenden Angelegenheiten frei zu �u�ern (can. 212 �� 2 und 3 CIC) und selber Vorschl�ge und Empfehlungen zu machen �bez�glich missionarischer, katechetischer und apostolischer Initiativen ..., bez�glich der F�rderung der Lehrausbildung und des sakramentalen Lebens der Gl�ubigen; bez�glich der Hilfe f�r die Hirtent�tigkeit von Priestern in den verschiedenen sozialen Bereichen oder Gebieten; hinsichtlich des Modus�, die �ffentliche Meinung besser aufmerksam zu machen etc.". ...
Der Pfarrgemeinderat unterst�tzt demnach den Pfarrer durch Beratung und Umsetzung der Beschl�sse in seinem Leitungsamt und f�rdert so durch aktive Mitarbeit die Seelsorgst�tigkeit in der Pfarrei. Auf diese Weise nimmt er teil am Heils- und Weltauftrag der Kirche. Als Organ der Kirchenverfassung untersteht der Pfarrgemeinderat wie die Pfarrei als ganze nach g�ttlichem Recht (iure divino) der ordentlichen, eigenberechtigten und unmittelbaren geistlichen Gewalt des Di�zesanbischofs."
(aus: Statut f�r die Pfarrgemeinder�te in der Di�zese Regensburg, ver�ffentlicht im Amtsblatt f�r die Di�zese Regensburg Nr. 13, 15. November 2005)
Die umfangreichen Aufgaben k�nnen die Mitglieder des Pfarrgemeinderates nicht alleine bew�ltigen. Zu ihrer Unterst�tzung sind die Sachaussch�sse gedacht, die sich jeweils um ein Fachgebiet intensiver k�mmern und so dem Pfarrgemeinderat wichtige Zuarbeit leisten.
Zusammensetzung des derzeitigen Pfarrgemeinderats
(Amtszeit 2018 - 2022):
Mitglieder kraft seines
Amtes |
Jan Walentek, Pater |
||
|
|||
Gew�hlte Mitglieder |
Blechinger |
Martina |
|
Brenninger |
Franz |
||
Eder |
Karlheinz |
||
Hammerer |
Brigitte |
||
Heinrich |
Christine |
||
Korber |
Andrea |
||
Meyer |
Sabine |
||
Pichlmeier |
Sabine |
||
Reithmeier |
Susanne |
||
Roth |
Philipp |
||
|
Schneider |
Friedrich |
|
|
Schuster |
Marita |
|
|
Spie� |
Elisabeth |
|
|
Strau� |
Eva |
|
|
Wimmer |
Alois |
|
|
Witzgall |
Ottilie |
|
|
Wagensohner |
Anneliese |
|
Ansprechpartner des Pfarrgemeinderats:
Eugenbach |
M�nchnerau |
|
Vorsitzender
des Pfarrgemeinderats kraft seines Amtes: |
Christian Fleischmann, Pfarradministrator |
|
Sprecher des Pfarrgemeinderats
(als Sitzungsleiter: Pfarrgemeinderatsvorsitzende) |
Elisabeth Spie� |
Schneider, Friedrich |
stellv. Sprecher des
Pfarrgemeinderats |
Ottilie Witzgall |
Meyer Sabine
|